Erfahren Sie, wie Neoception und ZIEHL-ABEGG sich gemeinsam den Herausforderungen der Fertigungsprozesse stellen und neue Standards für Innovation und Effizienz setzen.
Weiterlesen
Entdecken, lernen, engagieren: Nachrichten und Blogs für Neugierige
Bleiben Sie informiert und neugierig!

ALLGEMEINE EINFÜHRUNG IN KANBAN UND EKANBAN
Von Kanban zu eKanban: Eine Weiterentwicklung des Arbeitsmanagements
Weiterlesen

5 HERAUSFORDERUNGEN, DIE EKANBAN IN IHREM LAGERMANAGEMENT LÖSEN KANN
Erfahren Sie, wie eKanban das Lagermanagement revolutioniert, indem es fünf kritische Herausforderungen herkömmlicher Systeme löst.
Weiterlesen

ÄPFEL UND BIRNEN ODER: WARUM STANDARDS FÜR DIE INDUSTRIE 4.0 WICHTIG SIND?
Business-Prozesse, vor allem in Produktionsnähe, effizienter zu machen, ist die tägliche Herausforderung von Neoception. Doch wie können konkrete Ansätze für die effiziente Produktion von morgen aussehen und welche Rolle spielt der digitale Zwilling dabei? Adrian Trabold stand uns Rede und Antwort.
Weiterlesen

NACHHALTIGE LOGISTIKROUTEN DANK EKANBAN
In der sich schnell entwickelnden Logistikbranche von heute ist die Optimierung der Lieferkettenprozesse entscheidend für Nachhaltigkeit und betriebliche Effizienz. Traditionelle Ansätze führen oft zu Verzögerungen, Ineffizienz und erhöhter Umweltbelastung.
Weiterlesen

WIE KANN DER DIGITALE ZWILLING DIE NACHHALTIGKEIT VERBESSERN?
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung immer wichtiger werden, suchen Unternehmen nach innovativen Lösungen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und Verordnungen einzuhalten. Eine innovative Technologie, die sich als Schlüssel zur Nachhaltigkeit erwiesen hat, ist der digitale Zwilling.
Weiterlesen

NEOCEPTION BEIM IOT USE CASE PODCAST
Asset Administration Shell – Standardisierte Produktbeschreibungen als Basis für den Digitalen Zwilling
Weiterlesen

VON DER KAFFEEMASCHINE ZUR INDUSTRIEANLAGE
Auf dem Rexel Campus, Schulungszentrum des Unternehmens Rexel Deutschland, wird die Kaffeepause zum IoT-Erlebnis: Eine smarte Kaffeemaschine von Pepperl+Fuchs und Neoception zeigt dort auf anschauliche Weise, was mit innovativer Sensorik und intelligenten IoT-Lösungen möglich ist, und macht Industrie 4.0 erlebbar.
Weiterlesen

KLARTEXT MIT ECLASS
Die menschliche Sprache lebt von Zwischentönen und Interpretation, Doppeldeutigkeit und Pointierung, Bildhaftigkeit und Verspieltheit. Darin liegt ihr Charme, das macht ihren Reiz aus. Doch wenn Maschine mit Maschine und Softwaresystem mit Softwaresystem spricht, sind Missverständnisse und semantische Abweichungen nicht charmant und erheiternd, sondern vielmehr Geschäftshemmnis und Kostentreiber. Mit „eCl@ss“ hat sich ein Standard etabliert, der hier Abhilfe schafft – und gleichzeitig einen wichtigen Enabler für Industrie 4.0 darstellt.
Weiterlesen

WIR SIND NEOCEPTION.
Pepperl+Fuchs gibt Vollgas im Bereich Industrie 4.0. 2017 wurde das Start-up Neoception gegründet. Seitdem arbeiten Dr. Jörg Nagel und sein Team an der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle rund um das Thema „Industrial Internet of Things“ und stehen Kunden beratend zur Seite. Was Neoception kann und will, berichtet Jörg im Interview…
Weiterlesen