
Neoception auf dem 3. ZVEI-Forum DPP 4.0 – Von der Pflicht zur Wertschöpfung
Am 24. Juni 2025 nimmt Neoception am 3. ZVEI-Forum DPP 4.0 in Frankfurt am Main teil – dem führenden Branchenevent rund um den Digitalen Produktpass (DPP), organisiert vom ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.
Im Rahmen des offiziellen Programms hält Adrian Grüner von Neoception einen Vortrag mit dem Titel:
„Wertschöpfung zuerst – Wie der DPP plötzlich Sinn ergibt“.
Die Präsentation basiert auf einem realen Kundenprojekt und zeigt auf, wie unsere gemeinsam mit dem ZVEI entwickelte Referenzarchitektur nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllt, sondern darüber hinaus echten Mehrwert bietet.
Anhand eines realen Kundenfalls mit der Firma WAGO GmbH & Co. KG präsentieren wir unsere gemeinsam mit dem ZVEI entwickelte Referenzarchitektur und demonstrieren, wie unsere Neoception® Digital Twin Infrastructure (DTI):
- interne Prozesse optimiert,
- kundenorientierte Anwendungen ermöglicht,
- Interoperabilität entlang der Lieferkette unterstützt
- und gleichzeitig eine vollständige Einhaltung der DPP-4.0-Vorgaben sicherstellt – vollautomatisiert.
Der Vortrag liefert praktische Einblicke, wie Unternehmen den Digitalen Produktpass schon heute strategisch sinnvoll umsetzen können – und wie sich regulatorische Pflichten in Chancen für Innovation und Effizienzsteigerung verwandeln lassen.
Das ZVEI-Forum DPP 4.0 bringt Fachleute aus Industrie, Technologie und Politik zusammen, um gemeinsam über die Zukunft digitaler Produktdaten und branchenübergreifender Standards zu diskutieren. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für Austausch, Vernetzung und konkreten Fortschritt in der digitalen Transformation industrieller Wertschöpfung.
Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie hier: Zur Anmeldung